Push-Pull-Modell der Migration — Das Push Pull Modell der Migration stellt den Kern der ökonomisch motivierten Migrationstheorie dar, die Everett S. Lee in den 1960er Jahren aufstellte. Die Theorie geht davon aus, dass Menschen aus einem ursprünglichen Gebiet „weggedrückt“… … Deutsch Wikipedia
Push-/Pull-Faktoren — Die Push und Pull Faktoren stellen nach LEE (1972) eine Migrationstheorie dar, welche davon ausgeht, dass Menschen aus einem ursprünglichen Gebiet „weggedrückt“ (engl.: „to push“, „drücken“), während sie von einem anderen Gebiet „angezogen“ (engl … Deutsch Wikipedia
Pull-Faktor — Die Push und Pull Faktoren stellen nach LEE (1972) eine Migrationstheorie dar, welche davon ausgeht, dass Menschen aus einem ursprünglichen Gebiet „weggedrückt“ (engl.: „to push“, „drücken“), während sie von einem anderen Gebiet „angezogen“ (engl … Deutsch Wikipedia
Push-Faktor — Die Push und Pull Faktoren stellen nach LEE (1972) eine Migrationstheorie dar, welche davon ausgeht, dass Menschen aus einem ursprünglichen Gebiet „weggedrückt“ (engl.: „to push“, „drücken“), während sie von einem anderen Gebiet „angezogen“ (engl … Deutsch Wikipedia
Migration (Soziologie) — Die Artikel Migration (Soziologie) und Migrationssoziologie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
migration, sociological studies of — Migration involves the (more or less) permanent movement of individuals or groups across symbolic or political boundaries into new residential areas and communities. Sociological studies of migration are diverse and usually form part of larger… … Dictionary of sociology
Migration — Wanderung * * * Mi|gra|tion [migra ts̮i̯o:n], die; , en: Abwanderung von Menschen in ein anderes Land, in eine andere Gegend, an einen anderen Ort; Auswanderung: Migration ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. * * * Mi|gra|ti|on… … Universal-Lexikon
Human migration — Net migration rates for 2008: positive (blue), negative (orange), stable (green), and no data (gray) … Wikipedia
Chain migration — has multiple meanings. It refers to the social process by which immigrants from a particular town follow others from that town to a particular city or neighborhood, whether in an immigrant receiving country or in a new, usually urban, location in … Wikipedia
Illegale Migration — Illegale Einwanderer auf dem Weg nach Lampedusa … Deutsch Wikipedia
Irreguläre Migration — Illegale Einwanderer auf dem Weg nach Lampedusa … Deutsch Wikipedia